top of page

AGB

1. Geltungsbereich: 

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BS-Racing gelten für alle Verträge, die von BS-Racing mit Kunden im Rahmen des Onlineshops abgeschlossen werden. 


Die Angebote im Web Shop richten sich grundsätzlich nur an Kunden in Österreich. 


Mit der Bestellung im Web-Shop unterwirft sich der Kunde ausdrücklich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BS-Racing in der jeweils geltenden Fassung. 


Die Geltung eigener Vertragsbedingungen des Kunden wird ausdrücklich ausgeschlossen. 


Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BS-Racing können jederzeit über die Website www.biancasteiner.atabgerufen, gespeichert oder ausgedruckt werden. 


2. Vertragsabschluss: 

Vertragspartner des Kunden ist Bianca Steiner, Inh. von BS-Racing, Hauptstraße 11, 2603 Felixdorf. 


Alle Angebote im Web Shop sind freibleibend und als Aufforderung an den Kunden zu verstehen, selbst ein Angebot zu legen. Durch das Absenden einer Onlinebestellung stellt der Kunde ein verbindliches Angebot, welches erst von BS-Racing angenommen werden muss. 


Der Vertrag kommt erst durch Annahme der Bestellung durch BS-Racing entweder durch ausdrückliche Auftragsbestätigung oder unmittelbar durch Absendung der bestellten Ware zustande. 


3. Rücktrittsrecht (Widerrufsbelehrung): 

Von einem außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag (§ 3 Z 1 FAGG) und von einem Fernabsatzvertrag (§ 3 Z 2 FAGG) kann der Kunde, wenn dieser Verbraucher im Sinne des KSchG ist, gemäß § 11 FAGG zurücktreten. Hat der Kunde, der Verbraucher im Sinne des KSchG ist, seine Vertragserklärung weder in den von BS-Racing für ihre geschäftlichen Zwecke dauernd benützten Räumen noch bei einem von BS-Racing auf einer Messe oder einem Markt benützten Stand abgegeben, so kann der Kunde von seinem Vertragsantrag oder vom Vertrag gemäß § 3 KSchG zurücktreten.


Die Rücktrittsfrist des Verbrauchers beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Die Angabe von Gründen ist nicht erforderlich. Ist die Ausfolgung einer Vertragsurkunde unterblieben bzw. ist BS-Racing den gesetzlichen Informationspflichten nicht nachgekommen, so verlängert sich die Rücktrittsfrist um zwölf Monate. Wird die Urkundenausfolgung / die Informationserteilung innerhalb von zwölf Monaten ab dem Fristbeginn nachgeholt, so endet die Rücktrittfrist vierzehn Tage nach dem Zeitpunkt, zu dem der Kunde die Urkunde / die Information erhalten hat. 


Die Rücktrittserklärung des Verbrauchers ist an keine bestimmte Form gebunden. Damit der Verbraucher sein Rücktrittsrecht ausüben kann, muss der Verbraucher BS-Racing mittels einer eindeutigen Erklärung (zB ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss informieren, von diesem Vertrag zurückzutreten. Zur Wahrung der Rücktrittsfrist reicht es aus, dass der Verbraucher die Mitteilung über die Ausübung des Rücktrittsrechtes vor Ablauf der Rücktrittsfrist absendet.


Wenn der Verbraucher von einem Vertrag gemäß § 11 FAGG zurücktritt, hat BS-Racing dem Verbraucher alle Zahlungen, die BS-Racing vom Verbraucher erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Rücktritt des Verbrauchers von diesem Vertrag bei BS-Racing eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden BS-Racing dasselbe Zahlungsmittel, das der Verbraucher bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Verbraucher wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Verbraucher wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Hat der Verbraucher nach Aufforderung von BS-Racing ausdrücklich erklärt, dass die Lieferungen oder Dienstleistungen während der Rücktrittsfrist beginnen sollen, so hat der Verbraucher den Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zum Rücktrittszeitpunkt bereits erbrachten Lieferungen oder Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Lieferungen oder Dienstleistungen entspricht.


Der Rücktritt des Kunden von diesem Vertrag führt automatisch zum Wegfall des gesamten Vertrages, sodass auch BS-Racing danach nicht mehr an diesen Vertrag gebunden sind.


Im Falle des Rücktritts findet eine Rückerstattung des Kaufpreises nur Zug um Zug gegen Zurückstellung der vom Kunden erhaltenen Waren statt. Bedingung hierfür ist, dass sich die Ware in ungenütztem und als neu wieder verkaufsfähigem Zustand befindet. Die Kosten der Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden. 


BS-Racing kann die Rückzahlung des Kaufpreises verweigern, bis BS-Racing die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren an BS-Racing zurückgesandt hat. 


Der Kunde hat die Waren unverzüglich und jedenfalls spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem er BS-Racing über den Rücktritt vom Vertrag verständigt hat, an BS-Racing zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absendet. Der Nachweis und die Gefahr der Rücksendung liegen beim Kunden. 


4. Zustimmung zur Vertragserfüllung vor Ablauf der Rücktrittsfrist (§ 10 FAGG): 

In Kenntnis seiner Rücktrittsrechte erklärt der Kunde mit Abgabe seiner Bestellung ausdrücklich, dass die Lieferungen bzw. sonstigen aus dem Vertrag von BS-Racing geschuldeten Leistungen während der Rücktrittsfrist beginnen sollen. In diesem Fall hat der Kunde jenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zum Rücktrittszeitpunkt bereits erbrachten Lieferungen oder Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Lieferungen oder Dienstleistungen entspricht.


5. Preise, Versandkosten: 

Der Verkaufspreis ergibt sich aus den aktuellen Preislisten bzw. aus dem Online Shop. 


Soweit nicht anders angegeben, verstehen sich sämtliche Preisangaben als Bruttopreise einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer und exklusive aller mit dem Versand entstehenden Spesen. Alle Preise sind Preise in Euro. 



6. Zahlungsbedingungen: 

Zahlungen können ausschließlich per Kredit- oder Debitkarte erfolgen. Der Kaufpreis ist sofort bei Bestellung zur Zahlung fällig. 


Eine schriftliche Rechnung erhält der Kunde gemeinsam mit der Lieferung der bestellten Waren. 


Bei Zahlungsverzug ist der Kunde verpflichtet, Zinsen in Höhe von 5 % p.a. zu bezahlen. 


Bei verschuldetem Zahlungsverzug ist der Kunde weiters verpflichtet, Mahn- und Inkassospesen, soweit diese zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig und erforderlich waren und in einem angemessenen Verhältnis zur Kaufpreisforderung stehen, zu bezahlen. 


7. Eigentumsvorbehalt: 

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von BS-Racing. 


8. Lieferung: 

Die Lieferung der Ware erfolgt auf Kosten des Kunden durch die Österreichische Post AG. 


Die Liefer- und Versandkosten werden im Online Shop vor Abschluss der Bestellung angeführt. 


Bei Versand der Ware geht die Gefahr für den Verlust oder die Beschädigung der Ware erst auf den Verbraucher über, sobald die Ware an den Verbraucher oder an einen von diesem bestimmten, vom Beförderer verschiedenen Dritten, abgeliefert wird. Hat aber der Verbraucher selbst den Beförderungsvertrag geschlossen, ohne dabei die von BS-Racing vorgeschlagene Versandmöglichkeit zu nützen, geht die Gefahr bereits mit der Aushändigung der Ware an den Beförderer auf den Kunden über. 


9. Verfügbarkeitsvorbehalt: 

Die im Online Shop angebotenen Waren, werden im Auftrag von BS-Racing von Dritten produziert. BS-Racing ist bemüht, einen ausreichenden Vorrat an Waren auf Lager zu halten, um alle Bestellungen zeitnah erfüllen zu können. BS-Racing übernimmt jedoch ausdrücklich keine Garantie dafür, dass bestellte Waren tatsächlich oder innerhalb bestimmter Lieferfristen geliefert werden können. Sollten Waren nicht verfügbar sein oder aus tatsächlichen oder rechtlichen Gründen nicht geliefert werden können, ist BS-Racing berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Im Falle eines solchen Rücktritts ist BS-Racing verpflichtet, allenfalls bereits bezahlte Kaufpreise samt Versand- und Lieferkosten umgehend und vollständig an den Kunden zurück zu erstatten. 


Allfällige Gegenforderungen des Kunden aus einem solchen Vertragsrücktritt werden ausdrücklich ausgeschlossen. 


10. Erfüllungsort: 

Erfüllungsort ist sowohl für die Leistungen von BS-Racing als auch für die Gegenleistung des Kunden der Sitz bzw. die Geschäftsanschrift von BS-Racing. Dies gilt nicht für die Erfüllung der Gewährleistungsansprüche des Kunden durch BS-Racing. 



11. Gewährleistung und Haftung: 

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. 


Der Kunde hat die Ware nach Ablieferung unverzüglich zu untersuchen und festgestellte Mängel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb einer angemessenen Frist von 10 Tagen nach Ablieferung und Bekanntgabe von Art und Umfang des Mangels an BS-Racing bekanntzugeben. Dies gilt auch für unvollständige Lieferungen. 


BS-Racing haftet für Schadenersatz nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, ausgenommen bei Personenschäden. 


Eine Haftung der BS-Racing für mittelbare Schäden oder Mangelfolgeschäden wird ausgeschlossen. 


12. Aufrechnungsverbot: 

Der Kunde ist nicht berechtigt, mit eigenen Forderungen gegen Forderungen der BS-Racing aufzurechnen. Dies gilt jedoch nicht gegenüber Verbrauchern für den Fall der Zahlungsunfähigkeit von BS-Racing sowie für Gegenforderungen, die im rechtlichen Zusammenhang mit den Forderungen von BS-Racing stehen, gerichtlich festgestellt oder von BS-Racing anerkannt sind. In diesen Fällen besteht für den Verbraucher die Möglichkeit zur Aufrechnung. 


13. Datenschutz: 

BS-Racing verwendet alle personenbezogenen Daten der Kunden, die zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen zwischen BS-Racing und dem Kunden erforderlich sind. In Ãœbereinstimmung mit den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dem Österreichischen Datenschutzgesetz (DSG). 


14. Mitteilungspflichten: 

Der Kunde hat BS-Racing Änderungen seiner Liefer-/Rechnungs-/Kontaktadresse sowie seiner personenbezogenen Daten (beispielsweise Namensänderung), die er im Zuge seiner Bestellung angegeben hat, unverzüglich bekanntzugeben, solange der gegenständliche Vertrag nicht beiderseitig erfüllt ist. Unterlässt der Kunde diese Mitteilung, so gelten ihm Erklärungen bzw. Waren auch dann als zugestellt, wenn sie an seine zuletzt bzw. im Zuge der Bestellung bekanntgegebene Adresse abgesandt oder zugestellt wurden. 


15. Anwendbares Recht: 

Auf die Rechtsverhältnisse zwischen BS-Racing und dem Kunden findet ausschließlich Österreichisches Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen sowie des UN-Kaufrechtes Anwendung. 


16. Gerichtsstandsvereinbarung: 

Erfüllungsort für sämtliche Ansprüche und Verpflichtungen ist der Sitz bzw. die Geschäftsanschrift von BS-Racing. 


Zur Entscheidung aller aus diesem Vertrag entstehenden Streitigkeiten, ist das am Sitz bzw. für die Geschäftsanschrift von BS-Racing sachlich zuständige Gericht örtlich zuständig. Für alle gegen einen Verbraucher, der im Inland seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung hat, wegen Streitigkeiten aus diesem Vertrag erhobenen Klagen ist eines jener Gerichte zuständig, in dessen Sprengel der Verbraucher seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung hat. 


17. Salvatorische Klausel: 

Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder auf Grund gesetzlicher Bestimmungen unwirksam werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB unverändert wirksam. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung jenes Inhalts zu ersetzen, die wirtschaftlich der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. 


18. Außergerichtliche Streitschlichtung und Schlichtungsstelle: 

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Die Plattform ist unter dem Link: http://ec.europa.eu/konsumers/odr/ zu erreichen. 


Zuständige Stelle nach dem Alternative-Beilegung-Gesetz (AStG) ist der Internetombudsmann, erreichbar unter www.ombudsstelle.at



BS-Racing

Inhaber Bianca Steiner

2603 Felixdorf, Hauptstraße 11

Stand/Gültigkeit: Dezember 2020

  • Facebook
  • Instagram

©2021 Bianca Steiner.

bottom of page